Hygiene

Ein Therapiebelgeithund muss regelmässig eine umfassende, lückenlose und dokumentierte tierärztliche Kontrolle bestehen. Alle drei Hunde werden jährlich geimpft (Tollwut, Leptospirose, Staupe alle 2 Jahre). Des Weiteren werden die Hunde alle drei Monate entwurmt, da Würmer auf den Menschen übertragen werden können. Diese Behandlungen werden immer von einem Tierarzt durchgeführt und bescheinigt. Letztendlich bekommen die Hunde monatlich Frontline oder Advantix, vorbeugend gegen Flöhe, Läuse und Zecken.

Somit ist der Schutz der Patienten gewährleistet. Außerdem halten wir uns an die Vorschriften des Robert Koch-Instituts für Heimtierhaltung. In einigen Institutionen gelten besondere Regeln, diese können vor unserem Besuch mitgeteilt werden und auch an diese werden die Hunde und ich uns halten.

Vor unserem Besuch ist es nur noch wichtig zu erfahren, ob Menschen in der Einrichtung an Ängsten und/ oder Allergien leiden, sodass wir darauf Rücksicht nehmen können.